Fachbücher

Im Internet findet man viele Informationen rund um Bitcoins. Doch oft sind die Informationen lückenhaft oder weit verstreut.

Da schaffen Fachbücher Abhilfe. Zu günstigen Preisen findet man auf fast alle Fragen eine Antwort.

In diesem Artikel stelle ich einige empfehlenswerte Fachbücher rund um Bitcoins vor.

Bitcoin: Funktionsweise, Risiken und Chancen der digitalen Währung

Bitcoin ist eine digitale Währung, die rein virtuell im Internet existiert und für jeden frei zugänglich ist. Die Währung wurde 2009 eingeführt und hat seitdem eine stetig zunehmende Verbreitung gefunden. Obwohl im Internet bereits ein kleines Wirtschaftssystem rund um Bitcoin entstanden ist, haben laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Internetbranchenverbandes BITKOM bisher nur 15 Prozent aller Bundesbürger jemals von der Währung gehört.

Zwar sind virtuelle Währungen im Allgemeinen noch wenig bekannt und oft nur in kleinen Nutzergruppen im Internet verbreitet, aber sie weisen viele Ähnlichkeiten mit bestehenden Währungen auf. Dennoch gibt es auch einige gravierende Unterschiede.
Was Bitcoin von vielen anderen Währungen unterscheidet, ist die fehlende Kontrolle durch eine Institution, wie etwa eine Zentralbank. Die Geldmenge kann dadurch nicht angehoben werden, denn das Bitcoin-System sieht eine Maximalmenge von 21 Millionen Stück vor. Neben diesem im Vergleich zu bestehenden Währungen grundlegend anders gestalteten Konzept gibt es weitere Innovationen, z.B. die für Sender und Empfänger kostenfreie und anonyme Transaktion von Guthaben sowie die Möglichkeit, Bitcoins selbst zu erzeugen.

Aufgrund der zahlreichen Neuerungen löst das Bitcoin-System kontroverse Diskussionen aus. Die Unterstützer betrachten die digitale Währung als Alternative zu den bestehenden Währungssystemen und als möglichen Ausweg aus der weltweiten Finanzkrise. Die Bitcoin-Gegner sehen darin nur ein Spekulationsobjekt und einen Zufluchtsort für allerlei illegale Aktivitäten.

Bei 5 Sternen und diesem Preis muss man nicht mehr viel sagen.

Bitcoin: Geld ohne Banken – ist das möglich?

Was ist an Bitcoin so außergewöhnlich, dass Jason Calacanis es das gefährlichste Projekt aller Zeiten nannte, der BVDW Verbraucher und Händler vor der Nutzung von Bitcoin warnte und sogar der Spiegel einen Artikel darüber veröffentlichte? Der Grund dafür ist, dass Bitcoin einige Eigenschaften hat, die Staaten die Hoheit über Teile der Geldpolitik entzieht.

Dieses Buch erklärt das System Bitcoin, ordnet es in das bestehende Geldsystem ein und versucht einen Blick in die Zukunft. Dazu wird die Geschichte des Geldes skizziert, um die historisch gewachsene Art des heutigen Geldes und warum es immer wieder zu einem Kollaps der Geldsysteme kam, zu verstehen. Der Autor gibt außerdem einen Einblick in die Theorie des Geldes, soweit es zum Verständnis von Bitcoin notwendig ist.
Dazu werden die Formen und Funktionen von Geld erläutert, wie die Geldmenge definiert ist und wie sie sich erhöht.

Bitcoin wird außerdem inhaltlich und technisch dargestellt. Der Autor erläutert die Eigenschaften, technische Zusammenhänge wie Verschlüsselungen und die Netzwerkstruktur und erklärt außerdem praktisch, wie man als Verbraucher Bitcoin benutzen kann.
In einem Schlusskapitel gibt der Autor Zukunftsaussichten für das System Bitcoin und zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf. So bietet das Buch einen umfassenden Überblick über das System Bitcoin.

Bitcoin Millionäre: Satoshi’s Erben packen aus

Bunte Mischung auf 100 engbedruckten Seiten. Sehr informativ für Bitcoin-Einsteiger und mit interessanten Infos, die selbst für viele Insider neu sind. Locker zu lesen und sehr unterhaltsam. Viele Adressen, Tabellen und Anleitungen.
Besonders das Bitcoin-Bingo ist ein Kracher. Hätte nicht gedacht, dass in dem kompakten Buch so viel drin steht. Einschließlich ziemlich detaillierter Anleitungen, wie man mit Bitcoin auch heute noch schnell Geld machen kann.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

*